Die Sonne scheint, der Sommer ist da – und genau jetzt ist besondere Vorsicht gefragt, wenn du mit deinem Hund unterwegs bist. Vielleicht denkst du, dass ein kurzer Stopp im Supermarkt oder ein schneller Besuch bei der Post kein Problem ist. Doch was viele unterschätzen: Ein geparktes Auto kann sich innerhalb weniger Minuten in einen lebensgefährlichen Backofen verwandeln – selbst wenn es draußen „nur“ 22 oder 25 Grad hat.
Stell dir vor: Bei einer Außentemperatur von 25 Grad erreicht der Innenraum eines Autos nach nur zehn Minuten über 35 Grad. Nach 30 Minuten können es schon über 45 Grad sein – selbst bei leicht geöffnetem Fenster. Für deinen Hund, der seine Körpertemperatur nur durch Hecheln und über die Pfoten regulieren kann, ist das eine enorme Belastung. Hitzschlag, Kreislaufkollaps und im schlimmsten Fall der Tod können die Folge sein.
Auch der „nur ganz kurz“-Moment kann zu lang sein. Die Schlange an der Kasse ist länger als gedacht, du triffst zufällig jemanden – schon dauert es länger als geplant. Und währenddessen kämpft dein Hund im Auto ums Überleben.
Was du tun kannst:
- Lass deinen Hund an heißen Tagen lieber zu Hause, wenn du Besorgungen machen musst.
- Plane Spaziergänge oder Ausflüge so, dass du ihn nicht im Auto lassen musst.
Dein Hund vertraut dir – schütze ihn, indem du ihn niemals unbeaufsichtigt im Auto lässt. Du tust ihm damit den größten Gefallen.
Bleib achtsam und genieße den Sommer – sicher und mit einem glücklichen, gesunden Vierbeiner an deiner Seite! 🐾🌞